Freitag Nachmittag & Samstag

Am Freitag Nachmittag und Samstag ist die Werkstatt und der Laden fast immer geöffnet.

Immer freitags um 13 Uhr Schmiedevorführung. Was dabei entsteht, bleibt ein Geheimnis...

Ich freue mich über deinen Besuch.

Ich biete auch Kurse an, in denen man einen Schürhaken oder einen schönen Grillspieß schmieden darf. Einfach anfragen.

Ich bin Franz Hiller

Schellenschmied aus Leidenschaft

in Obermaiselstein.


In meinem Laden in Obermaiselstein findest du von Küchenutensilien bis Mittelalterwaffen alles was das Schmiedeherz begehrt.


Ich fertige vor Ort:

Ess- und Grillbestecke | Feuerschalen | Zeltheringe | Kerzenhalter | Gürtelschnallen...

Bericht über Franz Hiller im "Magazin zum Allgäuer Wandersommer 2023" wandern & genießen

Der schmiedende Schellenmacher

Bei Franz Hiller geht es wahrlich heiß her, manch einer würde sogar sagen: brachial. Doch das sieht nur so aus, denn das was der Oberallgäuer Schmied macht, ist Kunst - eiserne Kunst. In seiner Werkstatt in Obermaiselstein fertigt er aus Stahlblechen Schellen für das Allgäuer Braunvieh. Zunächst wird dem blechernen Material ordentlich eingeheizt, denn nur so kann Franz Hiller es anschließend mit Hämmern auf dem Ambross bearbeiten. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat er sein Handwerk perfektioniert: Mit gezielten Schlägen gibt er dem Blech eine Form und den Rindviechern ein neues Accessoire für den Alpsommer. Doch auch die Zweibeiner werden beim Oberallgäuer Schmied fündig, denn der Mann macht nicht nur Schellen. In Handarbeit fertigt er auch Metallpfannen an, die sich super zum Kässpatznmachen eignen, aber auch für vieles anderes. Wer ihn einmal in Aktion sehen will, der sollte auf Mittelaltermärkten in der Region die Augen offenhalten, denn hier ist er oft und gerne und zeigt sein Handwerk.